Daten
Sa, 29.03.2025
09.00 - 17.00 Uhr
Weitere Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Aufstellungstage werden einzeln gebucht.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine eigene Arbeit machen oder als Statist*in teilnehmen wollen.
Kosten
250 CHF pro Tag mit eigener Arbeit
160 CHF pro Tag ohne eigene Arbeit
Ort
Bern, Herrengasse 30
Leitung
Katharina Schär
Wir sehnen uns nach mehr gefühltem Kontakt, nach tieferem Austausch, danach, wahrgenommen zu werden.
Oft verhindern uns alte Prägungen, Muster und Traumata, um das Leben erfüllter und entspannter leben zu können.
Inhalte
Jeder für sich und dennoch gemeinsam kann in einem geschützten Rahmen die eigene Lebendigkeit und ein "Spürbewusstsein" erforscht werden.
Eine Möglichkeit dies zu tun ist, Systeme aufzustellen wie zum Beispiel Familiensysteme oder das Zusammenwirken innerer Anteile.
Aufgezeigt wird dabei, wie ein System zu mehr Wahlfreiheit verändert werden kann. Oft erkennen Teilnehmer neue, häufig überraschende Perspektiven.
Katharina Schär arbeitet zudem mit den Ansätzen der Traumatherapie.
Zielgruppe
Alle, die bei ihren Lebensfragen oder in Krisen neue Sichtweisen und neue Perspektiven suchen.
Die Teilnahme am Seminar kann eine allfällig notwendige Therapie nicht ersetzen.